Kategorie: Lifestyle (Seite 1 von 2)

Die besten ätherischen Öle für die Verdauung

Wer kennt sie nicht ab und zu: Symptome wie Übelkeit, Unwohlsein, Magenkneifen, Blähungen oder schmerzende Verdauungsbeschwerden. Der einfachste Weg ist häufig der Griff zur Schmerztablette, aber nicht der gesündeste. Bevor Du Dich mit ätherischen Ölen unterstützt, beachte bitte, dass Du immer abklären lässt, weshalb Du Bauchbeschwerden hast, besonders, wenn sie wiederkehrend sind.

Und beachte bitte, dass ätherische Öle zwar hochpotente, wirksame, natürliche Pflanzenstoffe sind, aber mit der Anwendung keine Heilversprechen ausgesprochen werden und sie keinen Arzt ersetzen. Ätherische Öle in höchster Qualität, wie dies bei doTERRA der Fall ist, können innerlich angewendet ein Segen sein, damit es einem bald besser geht. Dabei gilt jedoch immer: weniger ist mehr. Probiere es mit einem Tropfen und halte Dich an die Empfehlungen Deiner BeraterIn.

Wenn Deine Beschwerden mild und selten sind, dann reichen oft schon Veränderungen im Lebensstil, wie z.B.:

  • weniger Koffein
  • kein Alkohol & Tabak
  • wenig bis keine Schokolade
  • weniger würzige Lebensmittel
  • regelmäßig Sport
  • mindestens 7 Stunden Schlaf

All das kann leichte Verdauungsbeschwerden lindern.

Ätherische Öle – natürliche Heilmittel für die Verdauung

Vielleicht hast Du die Erfahrung gemacht, dass bestimmte Medikamente die Verdauungsbeschwerden nehmen können, dann aber zu Verstopfung führen? Ätherische Öle dagegen haben bei korrekter Anwendung keine schädlichen Nebenwirkungen. Sie können helfen, saures Aufstoßen in Schach zu halten, den Darm in seiner Heilung zu unterstützen, Blähungen & Übelkeit & Bauchweh zu lindern und den Schlaf zu fördern, was so wichtig ist für eine gesunde Verdauung.

Die 5 besten ätherischen Öle bei Verdauungsbeschwerden

Pfefferminzöl

Ein Muss für jeden Haushalt, wo empfindliche Bäuche leben. Pfefferminz hat kühlende Eigenschaften und kann als natürliches Schmerzmittel bei Bauchbeschwerden wirken. Es beruhigt den Magen-Darm-Trakt und lindert Übelkeit, Aufstoßen und Magenverstimmungen. Schon das Einatmen des ätherischen Öles kann Deine Verdauungsorgane beruhigen, denn die Duftmoleküle finden natürlich ihren Weg von der Nase ins Blut zu den Organen.

Ingweröl

Verdauung

Ingwer kommt warm und würzig daher. Als Grundnahrungsmittel kennen ihn viele als Heilmittel bei Übelkeit und Schmerzen. Ätherische Öle haben eine bis zu 50x stärkere Wirkung mit nur einem Tropfen, was die Verwendung zuhause und unterwegs einfacher macht. Ingweröl ist voll mit entzündungshemmenden, schmerzlindernden und wärmenden Wirkstoffen, die hilfreich sind, um Übelkeit, Blähungen, Magenschmerzen und Unwohlsein zu lindern.

Eukalyptusöl

Dieses Öl wird mittels Dampfdestillation der Blätter gewonnen und ist unglaublich vielseitig, ob bei Blasen-, Atem- oder Bauchthemen. Hier muss sehr sorgsam mit dem Öl umgegangen werden, da auch dieses hochpotent ist. Kinder sollten (besonders unter 6 Jahren) keinen Zugriff haben, da der Mentholgehalt zu hoch ist. Bei Erwachsenen kann Eukalyptus aber tatsächlich dabei unterstützen, Verdauungsstörungen zu beseitigen. Es wirkt schmerzlindernd, entspannend und kühlend.

Zimtöl

Zimt gibt es natürlich auch als ätherisches Öl. Es enthält leicht schmerzlindernde, krampflösende und wärmende Komponenten, welche Bauchbeschwerden lindern können. Auch äußerlich (=topisch) angewendet, unterstützt Zimtöl Deinen Bauch, wenn es gerade akut ist.

Fenchelöl

Seit Jahrhunderten werden Fenchelsamen wegen ihrer ätherischen Öle als Appetitzügler und bei Bauchbeschwerden genutzt. Es ist ein sehr verdauungsfreundliches Öl. Seine krampflösenden Eigenschaften entspannen die Muskeln im Verdauungstrakt.

Ein paar Rezepte für Deinen Bauch

Um Deinem Bauch zu helfen, kannst Du die Öle auf mehrere Arten anwenden. Stelle Dir z.B. eine Flasche mit Massageöl her, die Du so für eine längere Zeit parat hast, um Dir den Bauch oder die Füße zu massieren oder massieren zu lassen ;-).

Ätherische Öle wirken – ob über die Haut, innerlich oder eingeatmet. Und dafür findest Du hier 3 Rezepte. Ein tolles Rezept, welches Du vorm Schlafengehen nutzen kannst, ist das Fußmassageöl. Warum die Füße? Weil die Haut dort sehr dünn ist und weil wir über die Fußreflexpunkte alle Organe abbilden können. Und so auch den Bauch. Der Dickdarm sitzt als Reflexpunkt am hinteren Drittel der Außenkante am rechten Fuß und der Magen in der Mitte der Innenkante beider Füße.

Wenn Du eine empfindliche Haut hast, nutze die ätherischen Öle im Diffuser, um die Wirkstoffe in Deinen Körper zu bekommen.

Auch als Kräutertee können die Öle genutzt werden, wenn das Wasser nicht heißer als 40 Grad ist!

Welche Produkte solltest Du bei Verdauungsbeschwerden immer zuhause haben?

Neben den wunderbaren ätherischen Ölen gibt es bei doTERRA natürlich noch weitere Produkte, die schon fertig konzipiert und einnahmebereit sind.

DigestZen TerraZyme® Enzyme Complex ist eine Mischung aus aktiven Vollwert-Enzymen und unterstützenden Faktoren, die häufig in gekochten, verarbeiteten und mit Konservierungsstoffen zugesetzten Lebensmitteln fehlen. Diese leistungsstarke Kombination von Verdauungsenzymen in unterstützt die Produktion von Enzymen, die für gesunde biochemische Funktionen entscheidend sind, einschließlich der gesunden Verdauung von Nahrungsnährstoffen und des zellulären Stoffwechsels von Nährstoffen zu Energie. TerraZyme enthält eine Vielzahl von Vollwert-Enzymen, die bei der Verdauung von Proteinen, Fetten, komplexen Kohlenhydraten, Zucker & Ballaststoffen helfen und so die Verdauung in geordnete Bahnen lenken.

doTERRA ZenGest Softgels sind eine bequeme & einfache Möglichkeit, von den ätherischen Ölen zu profitieren. Jedes vegetarische Softgel enthält 120 mg ZenGest, die verdauungsfördernde Ölmischung. Diese geschützte ZenGest Mischung enthält eine einzigartige Kombination aus Ginger (Ingwer)Peppermint (Pfefferminze), Caraway (Kümmel), Anise (Anis), Coriander (Koriandersamen), Tarragon (Estragon) und Fennel (Fenchel), die eine beruhigende Wirkung erzielt. ZenGest Softgels sind unverzichtbar für jeden Einzelnen und Familien, die häufig unterwegs sind! Nimm es z.B. unbedingt mit auf Reisen oder ins Restaurant, wenn das Essen doch mal zu üppig wurde.

Wenn Du diese Produkte bestellen möchtest, dann schreibe uns gern eine E-Mail: mail(at)say-oilistic.de. Wir beraten Dich gern.


Quelle:

Was sind die besten ätherischen Öle und Rezepte für Bauchschmerzen und Verdauungsstörungen | Vorteile ätherischer Öle (essentialoilbenefits.com)

doTERRA TerraZyme | Verdauungsenzyme (poweroele.de)

Ätherische Öle bei Hochsensibilität

Du kennst doch sicher das Märchen von der Prinzessin auf der Erbse? Die Prinzessin, die durch viele Matratzen eine Erbse spüren konnte. Für hochsensible Menschen fühlt sich die eigene Welt ganz oft so an. Sie nehmen Reize so stark wahr, dass ihr Gehirn schnell überanstrengt ist und Psychologen dann von Hochsensibilität sprechen. Vielleicht kennst Du so jemanden, oder bist selbst hochsensibel.

Bild: Canva

Wie äußert sich das denn, was bedeutet dies genau?

Die US-amerikanische Psycho­login Elaine Aron hat den Begriff „hochsensibel“ in den 1990ern geprägt. Dabei sprach sie von 4 Indikatoren, um als hochsensibel zu gelten:

  1. Es ist eine niedrige sensorische Reizschwelle vorhanden.
  2. Es wird sehr schnell und stark auf Reize verschiedener Art reagiert.
  3. Reize werden tiefer verarbeitet, d.h. die Emotionen wirken länger nach.
  4. Betroffene meiden Situationen/Menschen, die starke Reize auslösen (können).

Solche Reize können sein: Gerüche, Menschenmassen, Geräusche.

Bild: Canva

Auf der anderen Seite können hochsensible Menschen Momente der Ruhe, z.B. in der Natur intensiver auskosten als andere Menschen.

Wann ist man hochsensibel? Ein paar Impulse…

  1. Wenn Du ungern an hektischen, lautstarken Orten bist.
  2. Wenn Du enge Kleidung und helles Licht nicht verträgst, z.B. der Rollkragenpulli.
  3. Wenn Du sehr fein riechen und schmecken kannst. Alles läuft wie durch einen Verstärker.
  4. Wenn Dich unbekannte Situationen stressen bzw. fordern.
  5. Wenn Du schnell wahrnimmst, wenn andere lügen (Gesagte und Gefühltes passt nicht).
  6. Wenn Dich die schlechte Stimmung anderer sehr beeinflusst.
  7. Wenn Du sehr kreativ und gewissenhaft bist.
  8. Wenn Du einfach gern mal alleine bist.
  9. Du bist leicht kränkbar und hast viele innere Themen.

Und einige mehr. Hierzu kannst Du z.B. auf dieser Seite einen ersten Test machen. Ich fand ihn sehr interessant und erhellend. Klar, es ist immer nur ein erster Test.

In diesem Blogbeitrag möchte ich Dir zeigen, wie Dir die ätherischen Öle (in therapeutischer Qualität) helfen können, wenn Du Dich zu den hochsensiblen Menschen zählst. Oder auch, wie Du anderen mit Deiner Arbeit und den Ölen helfen kannst, dass sie sich besser in dieser Welt zurechtfinden und gestärkt sind.

Wenn man als hochsensibler Mensch ständig überwältigt ist von starken (Umwelt-) Reizen, dann braucht der eigene Körper mehr Zeit zum abschalten, Stress abbauen und Angst abbauen als gewöhnlich im eh schon turbulenten Alltag dieser Zeiten.

Ein paar Tipps für zwischendurch, wenn es alles „zu viel“ ist:

Sich zurückziehen, z.B. auf die Toilette und eine Atempause einlegen

Für 10 Minuten in den Park, an die frische Luft gehen

Kopfhörer und beruhigende Musik nutzen für mind. 5 Minuten (sehr beruhigend wirkt Barockmusik)

Ätherische Öle nutzen, z.B. als Roll-on

Meditieren und sei es „nur“ als Atemmeditation, indem Du Dich 3 Minuten auf das Ein- und Ausatmen fokussierst.

Routinen schaffen, z.B. beim Essen, was ruhig und ohne aufreibende Gespräche stattfinden sollte, und auch nicht im Stehen oder mit Ablenkung wie Handy/TV

Wie unterstützen ätherische Öle bei Hochsensibilität?

Die Wirkung und damit das unglaubliche Potenzial dessen, was man mit ätherischen Ölen erreichen kann, hängt maßgeblich mit der Qualität ätherischer Öle ab. doTERRA hat eine sehr hohe, therapeutische Qualität, die noch über den „so beliebten Bio-Standard“ hinausgeht, da jedes Öl auf seine Wirksamkeit und seine absolute Reinheit überprüft wird. Dies kann jeder transparent auf der Seite sourcetoyou.com nachvollziehen, denn hier sind zu jeder Charge Laborberichte hinterlegt.

Sie und Ihre Familie verdienen nur die reinsten, wirksamsten und wirksamsten Öle der Welt. doTERRA ist sehr stolz darauf, sie Ihnen zur Verfügung zu stellen.

doTERRA
Bild: doTERRA
Quelle: doTERRA

Die Pflanzen weisen ein wunderbares chemisches Profil auf und ätherische Öle sind die potenzierten Essenzen. Mit einem Tropfen kann bereits ein großer Effekt erzielt werden. Ätherische Öle wirken über das limbische System auf das Gehirn und das sofort, ohne Zwischenschaltungen unseres Verstandes, der schon mal eingreifen will.

Wenn Du in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist, dann nutze Zitrusöle, z.B. durch das Riechen an der Flasche, durch das Riechen mittels Lavastein-Armbändern oder durch das Auftragen des Öls auf Dein Handgelenk.

Hochsensibilität
Bild: Canva

Lavendelöl kannst Du nutzen, um selber Duftanker zu schaffen. Dazu riechst Du immer wieder am Öl und stellst Dir eine schöne Blumenwiese vor, die Dich entspannt. Das kannst Du mit Affirmationen („ich bin die Ruhe selbst“) verbinden und so Dein Gehirn trainieren, wenn Du Lavendel riechst z.B. wenn Du an beunruhigenden Orten (ÖPNV) bist. Dein Gehirn bekommt so die Info: alles ist in Ordnung, ich bin entspannt.

Viele ätherische Öle haben emotionale Wirkungen. Dazu ein paar weitere Beispiele:

Bergamotte ist das Öl der Selbstannahme

Lavendel ist das Öl der Wahrheit, des Selbstausdrucks

Grapefruit ist das Öl der Körperliebe

Weihrauch ist das Öl der spirituellen Wahrheit

Copaiba ist das Öl der eigenen Bestimmung

Fenchel ist das Öl der Verantwortung

Helichrysum ist das Öl des emotionalen Schmerzes, der Heilung Deiner Seele

Teebaumöl ist das Öl der eigenen Grenzen

Thymian ist das Öl des Loslassens und Vergebens

Ylang Ylang ist das Öl des inneren Kindes

White Fir ist das Öl der Lasten vergangener Generationen

Es ist vor allem wichtig, die eigenen Grenzen zu kennen und auf erste Warnsignale des Körpers zu hören. So kommt es hoffentlich gar nicht erst zu überreizten Reaktionen. Natürlich kann man nicht immer reizintensive Situationen oder Begegnungen im Leben meiden, aber wenn man merkt, dass es einfach zu viel wird, dann sollte man sich selbst etwas Gutes tun und Möglichkeiten nutzen, die natürlich helfen. Wie den ätherischen Ölen.

Ob als Zusatz in einem Vollbad bei einem Buch, in einer Tasse Tee am Abend oder direkt in Situationen mittels Riechstiften oder selbstgemischten Themen-Roll-ons. Z.B. Inneres Kind, Abgrenzung, Selbstliebe oder Vergebung.

Zum Weiterlesen: Hier empfehle ich Dir, vor allem, wenn Du mit hochsensiblen Menschen arbeitest, das Buch von Thorsten Weiss „Bringe Deine Emotionen in Balance“.

Ein Tipp:

Häufig kann es sein, dass Du das Öl, was Du nicht riechen kannst, eben genau dann brauchst. Deine Seele und Dein Körper schicken Dir über diese Reaktion Botschaften, wo es etwas zu bearbeiten gilt.

Du hast Fragen oder möchtest selbst mit diesen ätherischen Ölen arbeiten, um Deine Klienten/Kunden noch besser unterstützen zu können? Dann schreibe gern eine Mail an mail(at)say-oilistic.de. Wir freuen uns auf die Reise mit Dir!

Hochsensibel: Das überreizte Gehirn | Apotheken Umschau (apotheken-umschau.de)

Essential Oils for Highly Sensitive People – The Good Oil Daily

Abnehmen mit Hilfe ätherischer Öle

Bei der Suche nach gesunden Lösungen zum Abnehmen werden wir ständig mit Vorschlägen über extreme Diäten, schnelle Trends, angebliche Ergebnisse über Nacht und Ratschläge dazu, was wir essen oder wie wir Sport treiben sollen, bombardiert. Und doch kämpfen viele Menschen immer noch mit ihrem Gewicht. Warum ist es so schwierig, ein erfolgreiches Abnehmprogramm zu finden?

Bild: Canva


Hier sind einige Punkte, die uns beim Abnehmen mental aufhalten können

Keine zwei Menschen sind gleich

Wenn es um Bewegung, Ernährung und Gewichtskontrolle geht, gibt es keine Einheitslösung. Das liegt daran, dass keine zwei Körper genau gleich sind. Während einige Abnehmprogramme behaupten, das Allheilmittel für alle Gewichtsprobleme zu sein, gibt es einfach keine einzige Lösung, die für jede Person oder jeden Körpertyp funktioniert.

Es gibt keine schnellen Lösungen

Trotz der enthusiastischen Behauptungen einiger Abnehmanbieter können wir nicht plötzlich über Nacht schlank und gesund werden. Obwohl der Gedanke, sofort oder mit wenig bis gar keiner Arbeit Gewicht zu verlieren, verlockend sein mag, ist er einfach nicht plausibel oder nachhaltig. Während es Arbeit erfordert, ein gesundes Gewicht zu halten, sind die Ideen hinter einem gesunden Gewichtsmanagement eigentlich ganz einfach. Die grundlegenden Prinzipien der gesunden Ernährung und Bewegung haben sich oft als effektiver für ein gesundes
Abnehmen erwiesen als extreme, unrealistische Diätpläne.

Bild: Canva
Gewicht halten muss zu einer Lebenseinstellung werden

Ein gesundes Gewichtsmanagement erfordert Sorgfalt beim Trainieren, Kochen und Planen von Mahlzeiten, ruhen und mehr. Eine Änderung des Lebensstils und der Denkweise ist notwendig, um ein gesundes Gewichtsmanagement über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten. Für diejenigen, die gesunde Gewohnheiten
als vorübergehendes Mittel zum Abnehmen und nicht als dauerhafte Änderung des Lebensstils betrachten, kann es schwierig sein, dauerhaft Gewicht zu verlieren und auch zu halten.

Sich jetzt und in Zukunft wohl fühlen

Indem Du gesunde Praktiken zum Gewicht halten in Deinen Lebensstil integrierst, kannst Du Deinem Körper helfen, heute, morgen und für Jahre in der Zukunft besser auszusehen und sich besser zu fühlen. Egal, ob Du abnehmen möchtest, um Dein Aussehen zu verändern, Deinem Körper eine bessere Chance gegen gesundheitliche Probleme zu geben oder zu Aktivitäten zurückzukehren, die Du liebst. Du wirst froh sein, dass Du die notwendigen Schritte unternommen hast, um gesund nachhaltig abzunehmen.

Zucker Detox

Wie können ätherische Öle beim Abnehmen helfen?

Verdauung

Eine schlechte Verdauung verhindert, dass die Vitamine und Mineralstoffe, die wir unserem Körper zuführen, richtig aufgenommen werden, was es schwierig macht, die Nährstoffe zu bekommen, die wir brauchen, und unsere Abnehmziele so zunichte machen kann. Eine schlechte Verdauung kann nicht nur das Abnehmen beeinträchtigen, sondern auch dazu führen, dass wir uns unwohl und geradezu unglücklich fühlen, was es dann noch schwieriger macht, Dinge wie Sport zu treiben oder aktiv zu sein.

Abnehmen
Bild: Canva

Was schon mal direkt hilft, ist gesunde Lebensmittel essen, die reich an Ballaststoffen und Nährstoffen sind und ausreichend trinken. Größere Mengen Wasser können Wunder für unsere Verdauung bewirken. Manchmal brauchen wir jedoch ein wenig zusätzliche Hilfe. Mit einzigartigen chemischen Verbindungen, die eine gesunde Verdauung fördern können, können einige ätherische Öle ein nützliches Hilfsmittel zur Unterstützung des Verdauungsprozesses sein.

Durch die Verwendung von ätherischen Ölen mit verdauungsfördernden Vorteilen kannst Du Deinem Körper helfen, so zu funktionieren, wie er sollte, und damit leichter abzunehmen.

Stoffwechsel

Unser Stoffwechsel ist dafür da, unsere Nahrung abzubauen und in Energie umwandeln. Dass unser Körper Kalorien verbrennt oder Energie verbraucht, hat viel mit Genetik zu tun- Aber es gibt einiges, was für tun können, um unseren Stoffwechsel zu unterstützen. Je höher Deine Stoffwechselrate, desto mehr Kalorien verbrennst Du pro Stunde und desto einfacher ist es, Gewicht zu verlieren. Es gibt mehrere ätherische Öle, die zur Unterstützung eines gesunden Stoffwechsels nützlich sind.

Bild: Canva
Motivation und Stimmung

Abzunehmen bzw. Diäten zu machen, beeinflusst unsere Energie und Stimmung. Wenn wir uns träge oder enthusiasmuslos fühlen, kann es schwierig sein, in Bewegung zu kommen und sich an eine Routine zu halten – z.B. von regelmäßiger Bewegung.

Bild: Canva

Wenn sie innerlich eingenommen oder aromatisch diffundiert werden, können einige ätherische Öle uns helfen, den Energieschub, den wir vor einem Training oder einem langen Tag brauchen, zu bekommen. Andere ätherische Öle können verwendet werden, um unsere Stimmung erheben, zu beruhigen, zu energetisieren oder mehr emotionales Gleichgewicht zu bekommen.

Sport

Wenn Du auf ein Gewichtsziel hinarbeitest, steigere Deine körperliche Fitness.
Aktivitäten helfen, Deine Abnehm-Bemühungen zu unterstützen. Es wird nicht nur wichtig sein, regelmäßig zu trainieren, Dein Körper braucht auch eine Ruhe- und Erholungsphase. Neben inneren und aromatischen Vorteilen haben ätherische Öle bedeutende topische Vorteile, die Dir schon beim Training nützlich sein können.

Bild: Canva

Viele ätherische Öle haben wärmende oder kühlende Eigenschaften, die dabei helfen, den Körper zu beruhigen, wenn sie äußerlich, also topisch, genutzt werden. Diese können vor oder nach dem Training aufgetragen werden. Andere ätherische Öle können helfen, ein Gefühl von freier Atmung zu bekommen, sehr angenehm während Deines Trainings.

Nützliche ätherische Öle zum Abnehmen

Wenn Du anfängst mit dem Abnehmen, solltest Du ätherische Öle auswählen, die nützlich sein können, um Verdauung, Stoffwechsel, Motivation, Bewegung und andere Bereiche zu unterstützen. Also, welche Öle sind die besten?

Wirf einen Blick auf die folgenden Öl-Vorschläge mit chemischen Eigenschaften und Merkmalen, die Dich beim Abnehmen unterstützen können:

Folgende ätherische Öle solltest Du immer zur Hand haben, wenn Du abnehmen willst

Grapefruit

Vorteile:

  • kann vernebelt werden, um die Motivation während einer Diät oder beim Versuch, Gewicht zu verlieren, zu steigern
  • kann innerlich eingenommen werden, um einen gesunden Stoffwechsel zu unterstützen
  • hilft, die Stimmung zu heben

Limette

Vorteile:

  • unterstützt es, gesund abzunehmen
  • unterstützt einen gesunden Stoffwechsel
  • kann bei innerlicher Einnahme gesunde Blutzucker- und Cholesterinwerte unterstützen

Thymian

Vorteile:

  • kann bei innerlicher Einnahme zu einer besseren allgemeinen Gesundheit beitragen
  • Reinigung des Magen-Darm-Trakts und des Verdauungssystems
  • kann helfen, einen gesunden Stoffwechsel und das Abnehmen zu unterstützen

ZenGest

Vorteile:

  • bietet eine gesunde, natürliche und sanfte Möglichkeit, eine Magenverstimmung zu beruhigen
  • hilft, einen gesunden Magen-Darm-Trakt zu erhalten
  • nützlich für die Aufrechterhaltung eines gesunden Verdauungssystems

Smart & Sassy

Vorteile:

  • fördert einen gesunden Stoffwechsel
  • hilft bei der Bewältigung des Heißhungers
  • beruhigt den Magen
  • fördert eine positive Stimmung
  • kann innerlich vor dem Training für einen revitalisierenden Schub eingenommen werden
  • kann vor den Mahlzeiten eingenommen werden, um den Appetit zu kontrollieren

Wie können ätherische Öle im Alltag beim Abnehmen genutzt werden?

Am Morgen

Bild: Canva
  • vernebele erhebende ätherische Öle, wenn Du Dich auf den Tag vorbereitest, damit Du Dich motiviert fühlst, jetzt endlich abzunehmen
  • gib zwei Tropfen Thymianöl in eine Veggie Cap und schlucke sie, um die Gesundheit, insbesondere den Stoffwechsel und Deinen Darm zu unterstützen
  • wenn Du Deinen morgendlichen Smoothie zubereitest, füge zur Unterstützung zwei Tropfen Slim & Sassy® hinzu
  • reibe vor Deinem morgendlichen Training Pfefferminzöl auf Deine Brust, um Energie zu bekommen und freie Atemwege, während Du trainierst

Am Nachmittag:

Bild: Canva
  • zerstäube Grapefruit an Deinem Schreibtisch bei der Arbeit oder im Haus, während Du eine Diät machst oder versuchst, abzunehmen; es steigert Deine Motivation, vor allem, wenn der Heißhunger zuschlägt
  • um ausreichend zu trinken und einen gesunden Stoffwechsel zu unterstützen, gib ein paar Tropfen Limettenöl in Dein Wasser
  • wenn Du Dich am Nachmittag träge fühlst, gib Dir einen Energieschub, indem Du einige Tropfen eines ätherischen Öls wie Wildorange in Deine Handflächen gibst und tief einatmest
  • wenn Du versuchst, zuckerhaltige Getränke und Limonaden zu vermeiden, versuche es mit ätherischen Ölen wie Zitrone, Grapefruit oder Limette in Deinem Wasser für zusätzlichen Geschmack

Am Abend:

Bild: Canva
  • nimm vor dem Abendessen Slim & Sassy® zu Dir, um die Kontrolle über zu viel Essen zu behalten
  • wenn Du dazu neigst, nach dem Abendessen ungesunde Lebensmittel zu essen, nutze die Slim & Sassy Softgels
  • wenn Du gerne abends trainierst, füge Slim & Sassy dem Wasser hinzu und trinke es vor dem Sport für einen Energieschub
  • füge ZenGest zum Wasser oder Tee hinzu, um einen gesunden Magen-Darm-Trakt zu fördern

Vorm Schlafen/nachts:

Bild: Canva
  • wenn Du Dich vom Training ganz steif fühlst, trage ätherische Öle wie Wintergrün, Zitronengras oder Cassia auf die Muskeln auf und einmassiere sie sanft ein, um sie zu beruhigen; alternativ nutze Deep Blue
  • erwäge nach dem Abendessen, ein paar Tropfen ätherische Öle wie Weihrauch oder Ylang in ein warmes Vollbad zu geben und Dich so auf die Nacht einzustimmen
  • um eine gute Nachtruhe zu fördern, die dem Körper hilft, sich zu erholen, ist die Diffusion ätherischer unerlässlich, z.B. mit Lavendel und Muskatellersalbei (Clary Sage) im Schlafzimmer

Quelle:

doTERRA eBook: Essential Oils and Weight Management | dōTERRA Essential Oils

Zucker Detox mit ätherischen Ölen

Welche Vorteile hat ein Zucker Detox?

Wolltest Du schon immer mal eine Zuckerentgiftung, einen Zucker Detox, machen? Fühlst Du Dich durch zu viele Leckereien, eine nicht so gesunde Ernährung oder einfach zu viel industriell verarbeitete Lebensmittel belastet? Wenn Du von Zucker loskommen möchtest, kannst Du zuerst eine einwöchige, 10-tägige oder dann auch längere Zuckerentgiftung versuchen.

Also, was sind die Vorteile eines Zucker Detox? Je nachdem, welche Arten von Zucker wir in unserer normalen Ernährung konsumieren, kann unsere Zuckeraufnahme einen großen Einfluss darauf haben, wie wir uns von Tag zu Tag fühlen. In der heutigen Welt enthalten so viele Lebensmittel und Getränke Zuckerzusatz – wir wissen oft nicht einmal, wie viel Zucker wir konsumieren. Zusätzlich zu dem Zuckerzusatz, der sich in einige unserer normalen Lebensmittel einschleicht, haben wir auch endlosen Zugang zu zuckerhaltigen Süßigkeiten, Leckereien, Desserts und mehr. Wenn wir nicht vorsichtig sind, können wir uns mitreißen lassen und am Ende regelmäßig eine ungesunde Menge Zucker essen. Die US-Forschung hat mehrere negative Auswirkungen des Zuckerkonsums gezeigt und zeigt, dass zu viel Zucker ernsthafte Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben kann.

Bild: Canva

Aufgrund der Auswirkungen von Zucker auf den Körper gibt es viele Vorteile des Zucker Detox, die Dir helfen können, besser auszusehen und Dich besser zu fühlen.

Hier sind einige Vorteile, Zucker wegzulassen:

  • Klare, jünger aussehende Haut
  • Es ist einfacher, Gewicht zu verlieren, wenn Du keine leeren Zuckerkalorien zu Dir nimmst
  • Weniger Karies, mehr Schutz für Deine Zähne
  • Verbesserte Energie, keine Blutzuckerspitzen bedeuten keinen Zuckerabsturz
  • Stärkeres Immunsystem (Zucker kann das Immunsystem schwächen)
  • Weniger Heißhunger auf Zucker im Laufe der Zeit
  • Ein Zucker Detox stellt das Gleichgewicht des Körpers wieder her und hilft Dir, Dich insgesamt besser zu fühlen
  • Verbesserter Schlaf
  • Weniger Stimmungsschwankungen
  • Verringertes Risiko für verschiedene chronische Krankheiten
  • Weniger alltägliche Schmerzen, verminderte chronische Entzündungen
Bild: Canva

Was macht ein Zucker Detox?

Veränderung beginnt im Gehirn. Zucker ist die am leichtesten verfügbare Energiequelle für unseren Körper und unser Gehirn, so dass, wenn wir ihn konsumieren, er tatsächlich die Freisetzung von Dopamin und Serotonin auslöst – und uns sagt, dass wir mehr essen sollen. Dieser Auslöser bewirkt auch, dass sich unsere Gedächtniszentren im Gehirn daran erinnern, dass der Konsum von Zucker Energie liefert und uns ein gutes Gefühl gibt. Wenn Du ständig Heißhunger auf Zucker hast, ist dies diesen „Wohlfühl“ -Neurotransmittern im Gehirn zu verdanken.

Manche Leute fragen: „Was sind die Nebenwirkungen einer Zuckerentgiftung?“ Zucker wegzulassen kann zunächst entzugsähnliche Symptome verursachen: intensives Heißhunger, Lethargie, Gehirnnebel, Schwindel, Übelkeit, allgemeine Verdauungsbeschwerden und sogar emotionale Verzweiflung. Schließlich wird sich das Gehirn anpassen und sich nicht mehr nach dem „Rausch“ sehnen, der durch den Konsum von Zucker entsteht. Dieser Prozess ist progressiv und kann mehrere Wochen dauern, bevor das Verlangen vollständig nachlässt und Du die oben genannten Vorteile erlebst.

Bild: Canva

Wie Du mit ätherischen Ölen Zucker weglassen kannst

Um Zucker effektiv aus Deiner Ernährung zu entfernen und eine Zuckerentgiftung durchzuführen, benötigst Du ein bisschen Hilfe. Wusstest Du, dass einige ätherische Öle verwendet werden können, um Deinen Speisen und Getränken Geschmack zu verleihen? Und einige ätherische Öle können sogar helfen, das Verlangen nach Süßem zu bekämpfen. Wir haben einige der besten ätherischen Öle für eine Zuckerentgiftung zusammengestellt, um Dir zu helfen, Deine Ziele zu erreichen und erfolgreich von Zucker wegzukommen.

Hier sind ein paar Möglichkeiten, wie ätherische Öle bei Deinem Zucker Detox helfen können:

Würze Dein Essen mit ätherischen Ölen. Viele fragen oft: „Was kann ich bei einer Zuckerentgiftung essen?“ Wenn Du versuchst, Zucker aus Deinem Körper zu entfernen, ist es wichtig sicherzustellen, dass Du zuckerhaltige Desserts, zuckerhaltige Getränke weglässt und Etiketten liest, um industriell verarbeitete Snacks oder Lebensmittel zu vermeiden, bei denen versteckter Zucker lauen könnte.


Zusätzlich zur Vermeidung von zuckerhaltigen Lebensmitteln solltest Du sicherstellen, dass Du nährstoffreiche Lebensmittel wie Obst und Gemüse isst. Wenn Du Dich nach Deinen zuckerhaltigen Lieblingsleckereien sehnst, solltest Du Deinen Mahlzeiten einen zusätzlichen Kick verleihen, indem Du ätherische Öle in Deiner Küche verwendest. Hier sind ein paar gesunde ätherische Ölrezepte, die Du während Deines Zucker Detox ausprobieren kannst, um Deinem Essen den Geschmack zu verleihen, nach dem Du Dich eigentlich sehnst:

Lachs mit Mango Salsa

Honig-Hühnerflügel mit Limette 

Wähle bewusst Deine Snacks. Das Essen von nährstoffreichen Lebensmitteln wird Dir helfen, Dich voller zu fühlen und Dich hoffentlich davon abzuhalten, Dich nach Zucker zu sehnen. Einer der schwierigsten Teile einer Zuckerentgiftung ist jedoch, zuckerfreie Snacks zu finden. Sogar Dinge wie Cracker, Müsliriegel und andere verpackte Snacks, die harmlos erscheinen, können mit Zuckerzusatz versehen sein. Wenn Du Dich normalerweise den ganzen Tag über zuckerhaltigen Snacks zuwendest, solltest Du im Voraus planen und jeden Tag ein paar zuckerfreie Snacks zubereiten, um mit Deiner Entgiftung auf Kurs zu bleiben. Hier sind ein paar gesunde Snacks (doTERRA Rezepte) mit ätherischen Ölen, die perfekt für eine Zuckerentgiftung sind:

Wild Orange Power Bites

Ananas-Nektarine Salsa

Grünkohlchips mit Zitronenöl
 

Bild: Canva

Bleibe hydratisiert. Egal, ob Du ein Fan von Saft, Sportgetränken, Soda oder anderen zuckerhaltigen Getränken bist, Du kannst Dich während Deiner Zuckerentgiftung nach diesen Getränken sehnen. Eines der besten Dinge, die Du während einer Zuckerentgiftung und im Allgemeinen tun kannst, ist, hydratisiert zu bleiben, also ausreichend zu trinken. Stelle sicher, dass Du den ganzen Tag über viel Wasser trinkst, und überprüfe, ob keines der Getränke, die Du konsumierst, Zucker enthält.

Flüssigkeitszufuhr ist der Schlüssel für einen gesunden Körper, und das tägliche Trinken von ausreichend Wasser hilft Dir, Dich weniger hungrig zu fühlen. Wenn Du Deine zuckerhaltigen Getränke vermisst, versuche, Dein Wasser mit ätherischen Ölen aufzupimpen.

Öle wie Grapefruitöl, Zitronenöl und Wildorangenöl sind eine großartige Ergänzung zu Wasser, wenn Du eine fruchtige Geschmacksexplosion wünschst Auch das Hinzufügen eines Tropfens Fenchelöl zu Deinem Wasser kann Dir helfen, das Verlangen nach Süßem zu bekämpfen.

Bild: Canva


Du kannst sogar diese Eiswürfel für ätherische Öle herstellen, um Deinem Wasser etwas Frucht und Geschmack zu verleihen.
 

Ersetze Deine Leckereien oder Getränke durch eine gesunde Alternative. Wenn Du auf Zucker verzichtest, wirst Du wahrscheinlich einige Deiner regelmäßigen Leckereien und Getränke vermissen. Finde einige weitere gesunde Snacks, um zwischendurch dem Appetit entgegenzusteuern.

Quelle:

Sugar Detox with Essential Oils | dōTERRA Essential Oils (doterra.com)

Ätherische Öle für einen erholsamen Schlaf

Wie Du ätherische Öle für einen gesunden Schlaf nutzen kannst

Probleme beim Einschlafen und Durchschlafen sind ein weit verbreitetes Problem. Rund 1/3 der Menschen haben Probleme beim Ein- oder Durchschlafen. Schlafmangel kann eine breite Palette an Auswirkungen auf Deinen Körper haben.

Für den schlechten Schlaf an sich gibt es eine Vielzahl von Gründen, darunter die moderne, schnelllebige Gesellschaft, Handy/Fernsehen und Stress. Es gibt viele Schlafmittel auf dem Markt, die versprechen, das Problem zu lindern, aber viele Methoden haben unerwünschte Nebenwirkungen. Ein großer Vorteil ätherischer Öle ist, dass sie ganz natürlich und auf eine ausgewogene Weise helfen, den Schlaf zu unterstützen.

Schlaf
Bild: Canva
Beruhigende ätherische Öle

Viele ätherische Öle für den Schlaf haben beruhigende Vorteile. Ätherische Öle wie Lavendel und Bergamotte sind reich an Linalool und Linalylacetat. Beide Verbindungen haben bekannte entspannende Eigenschaften. Diese Öle können aromatisch (also im Diffuser) im Schlafzimmer vernebelt werden, um eine ruhige Umgebung vor dem Schlafengehen zu schaffen. Das ist nicht zu unterschätzen.

Sie können auch innerlich eingenommen werden, um das Nervensystem zu beruhigen, die Entspannung zu fördern und zu einem erholsamen Schlaf zu führen. Du kannst ca. 30 Minuten vor dem Schlafengehen zwei bis vier Tropfen ätherisches Lavendel- oder Bergamotteöl zu Kräutertees wie Kamille oder Zitronengras hinzufügen. Alternativ, wenn Du nicht in der Stimmung für ein warmes Getränk bist, füge einfach zwei bis vier Tropfen Lavendel in eine leere Kapsel, fülle sie mit Pflanzenöl auf und schlucke diese.

Besuch uns bei Pinterest


Abgesehen von Lavendel und Bergamotte können viele Öle genutzt werden, um die beruhigende Umgebung zu schaffen, die Du zum Einschlafen benötigst.

  • doTERRA Balance®
  • doTERRA Breathe®
  • Koriander
  • Muskatellersalbei
  • Melisse
  • Sandelholz
  • doTERRA Serenity®
  • Thymian
  • Römische Kamille

Einige ätherische Öle für den Schlaf sollten eher innerlich für ihre Vorteile* eingenommen werden (Quelle: doTERRA). Petitgrain, Vetiver und römische Kamille können alle innerlich eingenommen werden, um Deinen Körper zu beruhigen und sich auf den Schlaf vorzubereiten.

doTERRA Serenity Softgels


Um gelegentliche Schlaflosigkeit zu lindern, probiere doTERRA Serenity Softgels. Die Weichkapsel enthält eine Kombination aus ätherischem Lavendelöl, L-Theanin (eine Aminosäure, die in grünem Tee vorkommt) und Pflanzenextrakten wie Zitronenmelisse, Passionsblume und deutscher Kamille. Mehrere Studien zeigen die Vorteile aller Inhaltsstoffe bei der Verbesserung Deines Schlafes.


Es hat sich gezeigt, dass L-Theanin speziell die Schlafeffizienz verbessert, die sich auf die Zeit bezieht, in der Du tatsächlich schläfst. Es verbessert auch die Schlaflatenz oder die Zeit, die Du benötigst, um einzuschlafen, sobald die Lichter ausgeschaltet sind. Beide sind wichtig für einen gesunden Schlaf, da diejenigen, die schneller einschlafen können, in der Regel eher effizient schlafen.

Bild: Canva


Weitere Tipps, die Dir helfen, gut zu schlafen


Ernähre Dich gut. Vermeide kohlenhydratreiche Lebensmittel, die die Muskeln mit Glukose überfluten, was zu unwillkürlichen Muskelbewegungen während des Schlafes und Störungen führt. Wenn die nächtlichen Knabbereien bekommen, bedeutet dies oft, dass Dein Körper müde ist, so dass es vielleicht Zeit ist, ins Bett zu gehen. Ansonsten versuche, Nüsse zu naschen. Nüsse liefern Eiweiß und Fett, die nicht nur satt machend sind, sondern auch langsam verdaut werden, was für einen ruhigen Schlaf sorgen kann. Sie sind auch reich an Magnesium, einem Mineral, das hilft, das Nervensystem zu beruhigen.

Nüsse
Bild: Canva


Trainiere zur richtigen Zeit oder mache die richtige Art von Übungen. Viel Bewegung hält unser Gewicht in Schach, aber es kann auch beim Schlafen helfen. Der Nachteil ist, dass das Training zu kurz vor dem Schlafengehen den Stoffwechsel und die Körpertemperatur erhöht und das Einschlafen erschweren kann. Wenn Du es vorziehst, spät abends zu trainieren, versuche, Dein Training am Abend mindestens drei oder vier Stunden vor dem Schlafengehen zu halten. Oder ändere Deine Übungen – Stretching und Yoga sind perfekt, um den Geist zu beruhigen und sich zu entspannen.


Komme in eine Routine. Versuche, einen regelmäßigen Schlafplan einzuhalten, heißt zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und gleichzeitig aufzustehen. Die Schaffung dieses Rhythmus hilft, die innere Uhr Deines Körpers zu regulieren und kann Dir helfen, besser zu schlafen.

Bild: Canva


Vermeide helles Licht und Elektronik. Entferne alle elektronischen Geräte aus dem Schlafzimmer, einschließlich Fernseher, Computer und andere elektronische Geräte. Versuche, helles Licht mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen zu vermeiden. Dunkelheit hilft Deinem Körper, Melatonin zu produzieren, ein Hormon, das den Schlaf auf natürliche Weise reguliert.


Schaffe einen Wohlfühlort zum Schlafen. Verwende die verschiedenen ätherischen Öle für den Schlaf. Stelle sicher, dass Dein Schlafzimmer eine ruhige, dunkle und entspannende Umgebung ist, die weder zu heiß noch zu kalt ist. Dein Bett und Deine Kissen sollten unterstützend und dennoch bequem sein. Dein Körper braucht Zeit, um in den Schlafmodus zu wechseln, also verbringe die letzte Stunde vor dem Schlafengehen mit einer beruhigenden Aktivität wie Lesen oder einem warmen Bad.

Schlaf
Bild: Canva

Bonus-Tipps, um Deine Nachtruhe enorm zu verbessern

Neben der Verwendung ätherischer Öle für Deine Schlafroutine kannst Du andere einfache Tipps ausprobieren, die Dir helfen, eine bessere Nachtruhe zu bekommen. Wenn Du Probleme mit dem Schlafen hast, lies einige dieser Tipps und schau, ob es zu einer Verbesserung führt.

  1. Sei konsequent. Dein Körper schätzt Routine. Jeden Tag etwa zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzuwachen, macht es einfacher, jeden Tag gut zu schlafen und erholt aufzuwachen.
  2. Bestimme Du die Stimmung. Stelle sicher, dass Du einen ruhigen, dunklen Raum hast. Ein sauberer Raum, der bequem und frei von Unordnung ist, fördert auch einen guten Schlaf.
  3. Bewege Deinen Körper (aber nicht direkt vor dem Schlafengehen). Tägliche körperliche Aktivität führt zu besserem Schlaf. Aber kräftiges Training vor dem Schlafengehen kann tatsächlich den gegenteiligen Effekt haben. Bewege Dich den ganzen Tag, aber spare Dir die ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen, um Dich zu entspannen. Wenn Du Dich während dieser Zeit bewegst, sollten es eben leichte Yoga- oder Meditationsübungen sein, die Deinen Körper beruhigen sollen.
  4. Erstelle ein Ritual. Erstelle ein Ritual, das Du vor dem Schlafengehen durchläufst, um Deinem Körper und Geist zu signalisieren, dass es Zeit ist, sich für den Schlaf einzustimmen. Dies kann beinhalten, sich körperlich auf das Bett vorzubereiten, ein Buch zu lesen, das Licht zu dimmen, Musik zu hören, Kräutertee zu trinken, ein entspannendes Bad oder eine Dusche zu nehmen oder was auch immer für Dich funktioniert.
  5. Investiere in ein hochwertiges Bett und Bettwäsche. Eine unbequeme Matratze, ein Kissen oder eine Bettwäsche kann dazu führen, dass Du Dich nachts hin und her wälzt.
  6. Sei cool. Deine Körpertemperatur sinkt natürlich, wenn es Zeit zum Schlafen ist. Dein Schlafzimmer kühl zu halten, ist eine gute Möglichkeit, Deinem Körper zu signalisieren, dass es Zeit ist, sich zu entspannen und sich für ein langes Winterschläfchen niederzulassen – oder zumindest mehrere Stunden lang die Augen zu schließen.
  7. Begrenze Alkohol und Koffein. Alkohol und Koffein sind Stimulanzien, die Dich wach halten können, wenn Du lieber schlafen möchtest. Beide bleiben stundenlang in Deinem System und können Deinen Schlafzyklus wirklich durcheinander bringen. Vermeide sie später am Tag und sicher vor dem Schlafengehen, wenn möglich.
  8. Überspringe ein Nickerchen. Wenn Du nachts nicht gut schlafen kannst, ist es verlockend, tagsüber einzuschlafen. Leider verschiebt dies nur das Problem, nachts nicht zu schlafen.
  9. Iss keine Mahlzeiten vor dem Schlafengehen. Dein Verdauungssystem feuert, um all die Nahrung zu verdauen, die Du ihm gerade gegeben hast, was dazu führen kann, wacher zu sein. Iss Deine letzte Mahlzeit ein paar Stunden vor dem Schlafengehen. Wenn Du später hungrig bist, Nimm Dir einen leichten und gesunden Snack, aber halte Dich von schweren Mahlzeiten fern.
  10. Trage eine Schlafmaske. Schlafmasken können sowohl beruhigend als auch praktisch sein. Eine solide Schlafmaske hilft, Licht und andere Ablenkungen zu blockieren, so dass Du länger schlafen kannst.

Quelle:

Ätherische Öle für den Schlaf | dōTERRA ätherische Öle (doterra.com)

Fünf ätherische Öle zur Verbesserung Ihrer Schlafenszeit | dōTERRA ätherische Öle (doterra.com)

*Diese Produkte sind nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt.

Darmreinigung mit dem Cleanse & Restore Kit

Deine Gesundheit manifestiert sich von innen heraus. Während eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Stressbewältigung selbsterklärende Grundlagen eines gesundheitsfördernden Lebensstils sind, kann die Minimierung der toxischen Belastung genauso wichtig sein.

Das reibungslose Funktionieren Deiner lebenswichtigen Organe und die Minimierung der toxischen Belastung können Deine Gesundheit genauso beeinflussen wie jeder andere kontrollierbare Faktor in Deinem Leben.

Mit diesem Beitrag wollen wir Dir den Grund für eine Darmreinigung/Darmkur näher beschreiben und Dir auch zeigen, wann und wie Du als Kundin/als Kunde diese mitmachen kannst.

Darmreinigung
Bild: Canva

Was ist eine toxische Belastung?

Ein „Toxin“ ist jede Substanz, die den Körper übermäßig belastet. Die Summe dieser Substanzen, die sich im Körper ansammeln, und die Belastung, die sie zu einem bestimmten Zeitpunkt auf lebenswichtige Organe ausüben, wird als „toxische Belastung“ bezeichnet.

Wir sind jeden Tag unzähligen Giftstoffen ausgesetzt, bei allem, was wir tun, und aus Quellen, die uns vielleicht nicht einmal bewusst sind. Jeder Atemzug, jeder Bissen, den wir nehmen, jede Minute, in der wir unter der Sonne stehen, und jede Chemikalie (natürlich oder synthetisch), mit der wir beim Reinigen unseres Hauses in Kontakt kommen, setzt uns Substanzen aus, die sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken können. Unsere Lunge, unser Verdauungstrakt und unsere Haut sind die anfälligsten Wege.

Wie reduziere ich meine toxische Belastung?

Glücklicherweise verfügt unser Körper über eine Reihe verschiedener Abwehrmechanismen, deren Zweck es ist, diese lebenswichtigen Körpersysteme zu schützen. Es beginnt mit den Schleimhäuten, die Nase, Mund und Rachen auskleiden und Fremdpartikel einfangen. In unserem Verdauungstrakt befinden sich Billionen von Mikroorganismen – „Probiotika“ -, die die Verdauungseffizienz aufrechterhalten und die Fähigkeit unseres Immunsystems unterstützen, auf toxische Bedrohungen zu reagieren. Schließlich dienen Leber und Nieren dazu, giftige Substanzen aus unserem Blut zu identifizieren und zu eliminieren.

Wenn unser Körper richtig funktioniert, ist er eine sehr effiziente „Maschine“ zur Minimierung der toxischen Belastung. Der Schlüssel zur Aufrechterhaltung dieser Schutzmechanismen und inneren Organe ist dreifach: Minimierung der Toxinmenge, Unterstützung lebenswichtiger Organe und Schutzprozesse durch gesunde Ernährung und regelmäßige Entgiftung.

Ein jährlicher „Frühjahrsputz“ ist eine einfache Möglichkeit, Deine unmittelbaren Entgiftungsbedürfnisse zu befriedigen und die lebenswichtigen Organe zu unterstützen, die täglich arbeiten, um Dich gesund zu halten. Die Grundlage des Entgiftungsprogramms von doTERRA ist das Cleanse & Restore Kit, eine Kombination aus mehreren innovativen Produkten und einem einfach zu befolgenden 30-Tage-Programm, das speziell entwickelt wurde, um Dir zu helfen, die toxische Belastung auf natürliche Weise zu minimieren.


Bild: doTERRA

Das doTERRA Entgiftungs-Programm, welches auf Basis von ätherischen Öle konzipiert wurde, ist eine perfekt aufeinander abgestimmte Lösung, um Deinem Körper wieder mit neuer Energie zu versorgen. Ideal machst Du diese Kur zweimal im Jahr (Frühjahr und Herbst).

Welche gesundheitlichen Vorteile hat eine entgiftende Darmkur?

  • mehr Energie, weniger Trägheit
  • Unterstützung beim Abnehmen
  • starkes Immunsystem
  • weniger Entzündungen (u.a. durch antioxidative Versorgung)
  • besseres Hautbild und gesündere Haare
  • besseres Konzentrationsvermögen
  • sanfte Darmreinigung und Zellregeneratur
  • Anti-Aging-Wirkung
  • mehr Wohlbefinden, von morgens bis abends
  • Säure-Basenhaushalt im Gleichgewicht

Die Basis/Grundversorgung der 30-Tage-Kur bildet das LLV, Lifelong Vitality Pack, (ausführliche Infos dazu auf unserem Blog) welches alle wichtigen Nährstoffe liefert, um von Grund auf gut versorgt zu sein. Ob vor, während sowie nach der Entgiftungskur. Wir empfehlen Dir auch, das LLV nach der Kur weiterzunehmen.


30-Tage-Erneuerungs- und Reinigungsplan

Tage 1-30

Unterstützung einer gesunden Verdauung und eines gesunden Stoffwechsels

Reinigen

Tage 1-10

Unterstützung von Filterorganen

Tage 11-20

Darmtrakt reinigen

  • GX Assist: 1-3 Softgelkapseln pro Tag zu den Mahlzeiten®

Tage 21-30

Unterstützung einer gesunden Verdauungsfunktion und Immunität

  • PB Assist+: 1-3 Kapseln täglich zu den Mahlzeiten®

Unterstützung der Zellgesundheit

Zusätzlich wird das LLV täglich eingenommen.

Klicke hier für den Kalender der 30-tägigen Darmkur

Wie bekomme ich die Darmkur?

Wenn Du noch keine Kundin/kein Kunde bei uns bist, dann kannst Du Dich ganz einfach mit dem Cleanse & Restore Einschreibekit (plus einem Lemonöl) bei doTERRA registrieren.

Klicke hier für eine Bestellung über Yvonne.
Klicke hier für eine Bestellung über Sandra.

Bist Du schon Kundin/Kunde bei uns, so bestelle ganz bequem das Cleanse and Restore Kit (auch in vegan erhältlich) über Dein Kundenkonto und Deine Treuebestellung, damit Du noch Treuepunkte sammelst.

Du kannst die Kur jederzeit im Jahr starten (optimal Frühjahr & Herbst) und Dir die benötigten Produkte auch aufteilen in Deinen monatlichen Bestellungen. Unser Vorschlag wäre z.B.:

Was bekomme ich noch während der Darmkur?

Als Kundin/Kunde bei uns bieten wir Dir eine exklusive Begleitung während der 30-tägigen Kur an. In diesem Jahr starten wir mit der nächsten Kur gemeinsam wieder im Herbst 2023.

Dabei darfst Du Dich außerdem freuen auf:

  • geführte Kur und Beschreibung aller benötigter Produkte
  • exklusive Teilnehmergruppe
  • Workbook / Rezeptbooklet
  • Workshops
  • Yoga
  • Meditationen
  • Expertenwissen von Ernährungsberaterinnen
  • Ablaufplan zum Ausdrucken und abhaken

Wir freuen uns, wenn Du in diesem Frühjahr dabei bist und Deinem Körper einen Frühjahrsputz schenkst – so wie wir es ganz normal bei unserem Auto machen! Sei es Dir wert.

Bild: Canva

Ätherische Öle für Kinder

Ätherische Öle wirken auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene. Bereits ab dem Säuglingsalter kann man auf die Wirkung dieser kostbaren Moleküle zurückgreifen. Du kannst deine Liebsten mit den Ölen in allen Lebenslagen begleiten und unterstützen.

Bild: Canva

Dein Baby oder Kleinkind kann nicht schlafen? Bauchweh plagt deinen Schatz? Die ersten Zähnchen sorgen für Schmerzen? Ist dein Baby/dein Kind von den vielen neuen Eindrücken überreizt oder unzufrieden?

Bild: Canva

Mit der geeigneten Auswahl ätherischer Öle, die du in einen Diffuser gibst oder die du verdünnt auf der Haut aufträgst, kannst du für Linderung sorgen.

Wir haben dir hier ein paar mögliche Themen zusammengestellt, für die du die Öle einsetzen kannst.

Vielleicht noch etwas vorneweg. Die Roll-on’s aus der Kids Collection sind bereits so verdünnt, dass du sie direkt bei deinen Kindern anwenden kannst. Die Roll-on’s machen sich auch gut in der Kindergarten- oder der Schultasche deines Kindes und können von deinem Kind selbständig und intuitiv benutzt werden.

Hier kommen unsere Öl-Ideen für deine Kinder-Hausapotheke & Rezepte

1. Lavendel – „das Schweizer Taschenmesser“ unter den Ölen und bereits für die Allerkleinsten ein wundervolles Öl.

Lavendel
Bild: doTERRA

Dein Schatz kann nicht einschlafen? Gib einen Tropfen in den Diffuser im Kinderzimmer oder verreibe einen Tropfen verdünnt mit einem Trägeröl auf den Fußsohlen.

Ohrenschmerzen? Gib einen Tropfen verdünnt mit einem Trägeröl hinter und um das Ohr.

Dein Teenager hat Hautprobleme? Ein Tropfen Lavendel direkt auf die betroffene Stelle geben.

Bei kleineren Schürfwunden oder Verbrennungen kannst du das Öl verdünnt auftragen.

2. Zitrone – sorgt für gute Laune

Dein Schatz ist unter 6 Jahre alt und hat Fieber? Im Diffuser vernebelt kann Zitrone bei der Fiebersenkung unterstützen. Zudem unterstützt es das Immunsystem.

Bild: Canva

Zitrone kann ängstliche Gefühle verringern. Reibe es verdünnt mit Trägeröl auf den Fußsohlen oder im Herzbereich ein.

Trotz lass nach – lass deinen Schatz am Zitronenöl schnuppern.

3. Pfefferminze bitte erst ab 6 Jahren anwenden!

Bei Fieber kann Pfefferminzöl die Temperatur sanft absenken, indem du zum Beispiel auf den Wadenwickel einen Tropfen Pfefferminzöl zufügst oder Pfefferminz im Diffuser laufen lässt.

Bei Übelkeit während der Autofahrt kannst du einen Tropfen Pfefferminz auf ein Tüchlein geben und dein Kind daran riechen lassen.

4. Copaiba

Die ersten Zähnchen machen sich bemerkbar? Verreibe einen Tropfen Copaiba verdünnt mit einem Trägeröl auf den Wangen deines Kindes zur Schmerzlinderung.

Bild: Canva

5. Fenchel

Bei Blähungen kannst du Fenchelöl verdünnt mit einem Trägeröl im Uhrzeigersinn auf dem Bäuchlein deines Babies verreiben.

6. Römische Kamille

Bei Windelausschlag kannst du einen Tropfen römische Kamille verdünnen und auf die wunde Stelle auftragen.

Römische Kamille kann dabei helfen Stress zu lindern und zu beruhigen.

Bild: Canva

7.   Strohblume

Blaue Flecken und Beulen direkt mit einem Strohblume und Trägeröl auf die betroffene Stelle auftragen.

Noch leichter kannst du es dir mit der Kids Collection machen. Hier ein paar Gedanken dazu:

Öl zum Schlafen

Roll-on Calmer für den Mittagsschlaf oder abends zur Zubettgehzeit. Trage das Öl auf den Handgelenken, hinter den Ohren oder auf den Fußsohlen deines Kindes auf.

Öl in der Trotzphase

Dein Kind weiß nicht recht wie es mit seinen Emotionen umgehen soll? Es fällt ihr/ihm schwer sich zu beruhigen? Der Roll-on Steady erdet und beruhigt.

Öl bei Verdauungsbeschwerden

Tamer im Uhrzeigersinn um den Bauchnabel auftragen.

Bild: Canva
Öl zum Lernen / zur Konzentration

Wenn dein Kind Unterstützung bei der Konzentration braucht, zum Beispiel bei den Hausaufgaben, kann der Roll-on Thinker ein wertvoller Begleiter sein. Auch bei Klassenarbeiten und Tests auf den Schläfen aufgetragen, kann es beim Fokus auf die anstehende Aufgabe helfen.

Öl bei Ängsten

Die nächste Klassenarbeit steht an und dein Schulkind ist ängstlich und nervös? Der Brave-Roll-on schenkt Vertrauen und den Glauben an sich selbst.

Bild: Canva
Öl zur Unterstützung des Immunsystems

Hier ist Stronger der Roll-on der Wahl. Stronger unterstützt auch auf emotionaler Ebene und spendet Kraft.

Öl zur Linderung von Verspannung

Nach einem langen Tag kannst du das Öl Rescuer mit dem Roll-on auf den Schläfen, im Nacken und überall dort auftragen wo es notwendig ist.

Mehr Inspirationen gefällig?


Bestelle die Kids Collection über uns

Gesund ins neue Jahr

Wenn ein neues Jahr beginnt, dann kommen auch wieder die bekannten Vorsätze zum Vorschein. Mit unrealistischen Vorsätzen, egal wann im Jahr, die teilweise einfach unmöglich zu erreichen sind und zu perfektionistisch, nocken wir uns selbst wieder aus. Bevor wir überhaupt gestartet sind. Wir zeigen Dir ein paar Ideen, wie Du mit ätherischen Ölen Dein neues Jahr starten kannst.

Bild: Canva

Hast Du schon Wünsche und Visionen für Dein neues Jahr? Wenn nicht, dann mische Dir ein Visionen-Raumspray und halte bereit:

♥ ein kleines Büchlein oder Papier, Stift

♥ ätherische Öle Lemon, Rosmarin und Myrrhe

♥ eine 150ml Sprayflasche

♥ 100ml Wasser

Intensiviere Deine Wünsche und Ziele:

♥ Schreibe zuerst auf, was Du in Deinem Leben haben oder nicht mehr haben willst

♥ Erlaube Dir, die Gedanken frei fließen zu lassen

♥ Worüber hast du am häufigsten geschrieben? Deine Arbeit, mit der du unzufrieden bist? Wünschst du dir mehr Zeit für dich selbst? Möchtest du einen gesünderen Lebensstil in deinem Alltag integrieren?

♥ Vermeide es, materielle Dinge zu wünschen!

♥ Schreibe auf, warum Du diese Ziele erreichen möchtest

♥Nutze die nächsten 2 Wochen ein kraftvolles Raumspray, um Deine Ziele und Visionen auszusprechen

♥ Nutze das Spray so oft es geht mit Deinen Wünschen verknüpft

Wie Du Deinen Körper ins neue Jahr begleiten kannst

Ätherische Öle können unseren Körper auf Zellebene im Reinigungsprogramm unterstützen. Zudem sind sie vielseitig, ungiftig, wirksam und zeitsparend. Sie unterstützen den Stoffwechsel, die Durchblutung und die Zellerneuerung und können sogar Deine Psyche stärken.

  • auf körperlicher Ebene: Befreiung von Giften, Unterstützung der normalen Funktionen
  • auf emotionaler Ebene: Balancierung unausgeglichener Gefühle als Entgiftung
  • auf geistiger Ebene: ätherische Öle unterstützen positive Gedanken, denn aus negativen werden Handlungen
  • auf wohnlicher Ebene: Unterstützung eines giftfreien Umfeldes und Schaffung einer Wohlfühlatmosphäre

Detoxrezepte für Dich

Lege immer mal wieder Detoxtage ein, wo Du Körper und/oder Seele reinigst. Welche ätherischen Öle Dir dabei helfen können? Ein paar Beispiele:

  • Zell-Rezeptoren, die durch Umwelteinflüsse verklebt sein können, reinigen
    • z.B. Nelke, Pfefferminz, Basilikum, Wintergrün
  • die Zelle in ihrer Reparatur unterstützen
    • z.B. Zitrone, Orange, Grapefruit, Weihrauch
  • helfen, Schäden in Zellen zu stoppen
    • z.B. Zedernholz, Sandelholz, Vetiver, Patschuli, Myrrhe
  • durch den Einfluss auf das Hormonsystem entspannen
    • z.B. Orange wirkt stimmungsaufhellend
Bild: Canva

Wohlfühl-Detox-Tage sind ein toller Einstieg für Deine Entlastung von innen und außen.

Ein paar Tipps noch von uns:

  • Gönne Dir eine Körpermassage mit Deiner Lieblingsölmischung.
  • Trinke viel lauwarmes Wasser, mit einem Tropfen Zitronenöl.
  • Nimm ein warmes Detoxbad (siehe Rezept auf dieser Seite).
  • Mische Dir eine Anti-Stress-Diffusormischung „Positivität“ (siehe Rezept).

Wir wünschen Dir von Herzen ein glückliches, neues Jahr!

Ätherische Öle in der Schwangerschaft & Geburt

Aromatherapie kann ein wunderbares Instrument für Schwangerschaft, Geburt und natürlich auch darüber hinaus sein, denn auch die kleinsten Menschen profitieren von den zauberhaften Gaben der Natur.

Aromatherapie ist eine eigene Wissenschaft, in der ätherische Öle aus Pflanzen für ihre therapeutischen Eigenschaften verwendet werden. Therapeutisch sind ätherische Öle aber nur, wenn sie eine reine Qualität (ohne Füll- und Zusatzstoffe) sowie eine nachgewiesene Wirkung haben (was Discounterprodukte nicht leisten können, da die Wirkung durch den Verdünnungseffekt, z.B. mit Alkohol, verloren geht).

Bild: doTERRA

Ätherische Öle sind bei begleiteter und bedachter Anwendung eine sichere, effektive und einfache Maßnahme für Schwangere und unter der Geburt. Sie sind in der Lage, emotionale und körperliche Wirkungen zu erzielen.

Einige der wichtigsten Möglichkeiten, wie ätherische Öle Schwangeren helfen können, vor allem die wunderbare Zeit der Schwangerschaft und danach mit Baby zu genießen, sind:

· Milchversorgung erhöhen

· Verdauungsprobleme bei Neugeborenen lindern

· Hormonbalance während der letzten Schwangerschaftswochen

· Stress- und Angstlinderung

· Entspannung und Beruhigung, vor allem effektiv während der Wehen

· Hilfe bei vielen häufigen Beschwerden während Schwangerschaft, z.B. Übelkeit, geschwollene Beine, Sorgen, Schlafstörungen, Verdauungsprobleme, Rückenschmerzen

· positive Einstellung zur Schwangerschaft fördern

· Stimmung ausgleichen und negative Gefühle und Emotionen lindern

· Gefühl von Selbstermächtigung, Frieden und innerer Ruhe

Ätherische Öle sind antiviral, antibakteriell, antiseptisch, was sie zu einer großartigen Option macht, um Dich und Deine ganze Familie gesund zu halten.

TREE OF LIFE BIRTH COLLECTIVE
Bild: Canva

Wie Du Frauen in der Schwangerschaft und nach der Geburt unterstützen kannst

Als Hebamme, Doula, Heilpraktikerin, Yoga- und Meditationslehrerin für Schwangere und Mamas sowie Massagepraktikerin kannst Du die Frauen bzw. (Bald-)Mamas mit den zauberhaften ätherischen Ölen von doTERRA unterstützen, egal, welches Thema sie beschäftigen. Häufig sind es neben den körperlichen Herausforderungen die Ängste vor der Geburt und was danach kommt. Schaue Dir gern unseren Flyer an und erfahre, welche ätherischen Öle bei welcher Herausforderung passen. Wir begleiten Dich in Deiner Anwendung vor Ort mit dem nötigen Wissen, unserer Erfahrung mit anderen Schwangeren und Mamas (wir sind auch welche 😉 ) und Rezeptideen, z.B. für ein abschwellendes Fußbad. Ein weiteres Rezept für ein Bauchmassageöl von unserem Pinterest-Profil findest Du auch auf dieser Seite.

Schwangerschaft
Flyer Schwangerschaft & Baby

Viele Frauen sind verunsichert, was sie in der Schwangerschaft und mit Baby machen können, damit die Rückenschmerzen aufhören oder die Koliken beim Neugeborenen. Schmerztabletten sind einfach keine Lösung, vor allem nicht, wenn die Natur mit den ätherischen Ölen so wunderbare, natürliche Lösungen bietet. Und das sicher und einfach. Wichtig ist allerdings wie erwähnt die Qualität. DoTERRA hat einen weltweit einzigartigen Anspruch an ätherische Öle umgesetzt.

Mit der s.g. CPTG-Qualität wird gewährleistet, dass die Essenzen von Kamille, Fenchel, Orange oder Lavendel wirken, ohne, dass Du Dir Gedanken um Pestizide, Alkohole oder Duftstoffe machen musst. Nur, wenn 100% ätherisches Öl in einer Flasche vorhanden ist, kannst Du auf die Wirksamkeit vertrauen.

Quelle: doTERRA CPTG-Qualität

Unnötige Duftstoffe, die einen billigeren Preis ausmachen, sind verantwortlich für Allergien und Reaktionen, wie Kopfschmerzen oder Hautauschlägen. DoTERRA kontrolliert seine ätherischen Öle in mehreren Laborverfahren. Zudem werden die Pflanzen dort angebaut und geerntet, wo sie sich heimisch fühlen, d.h., wo Luftfeuchtigkeit, pH-Wert des Bodens und Temperaturen für die Pflanzen stimmen. Nur dann kann eine Pflanze das Optimum an ätherischen Ölen produzieren und wir sodann nutzen.

Certified Pure Therapeutic Grade© für ätherische Öle bedeutet etwas ganz Bestimmtes. Es steht dafür, dass wir die natürlichen chemischen Verbindungen in jeder Pflanze schützen und sie so erhalten, wie sie von der Natur hervorgebracht wurden. Es gibt keinen Grund, zu versuchen, daran herumzubessern. Wenn wir mit aller Sorgfalt auf Basis wissenschaftlicher Fachkenntnisse, engagiert und mit Integrität handeln,
dann können wir diese natürliche Beschaffenheit bewahren.”

Dr. David K. Hill (doTERRA)

Jeder kennt die Wirkung von Kamillen- und Fencheltee, vor allem bei Babys und Ingwer bei Übelkeit. Ätherische Öle haben eine 50-60fach stärkere Wirkung als die Pflanze selbst. Und so brauchst es nur 1 Tropfen für die Wirkung.

Bild: Canva

Du möchtest die Öle von doTERRA näher kennenlernen und uns natürlich auch?

Dann schreib uns sehr gern eine E-Mail an mail(at)say-oilistic.de und wir senden Dir bzw. Deiner Praxis eine Ölprobe zu. Unseren Flyer zum Thema Schwangerschaft kannst Du Dir bereits hier runterladen. Anschließend sprechen wir über die Möglichkeiten, wie Du die Öle nutzen kannst und sie in Deine Arbeit integrieren. Wir sind dazu immer an Deiner Seite. Es sind keine Vorkenntnisse in Aromatherapie notwendig. Dieses Wissen erhältst Du umfangreich & kostenlos von uns bzw. doTERRA selbst.

Weitere Quellen:

Essential Oil use for Pregnancy, Baby and Postpartum — Tree of Life Birth Collective

Ätherische Öle in der Erkältungszeit

Ätherische Öle sind die idealen Begleiter in der Schnupfnasenzeit, denn sie haben verschiedene Eigenschaften, die wir uns zunutze machen können, um wieder freier zu atmen, Fieber zu senken oder die Erkältungszeit zu verkürzen. Von Natur aus, ganz intuitiv, wählen wir Menschen auch Pflanzen wie Eukalyptus, Thymian oder Pfefferminz. Das sind bekannte Pflanzen, die das Atmen erleichtern. Aber ätherische Öle haben die 50-60fache Kraft, und das mit nur einem Tropfen.

Welche ätherischen Öle Dich in dieser nasskalten Zeit unterstützen, das erfährst Du in diesem Beitrag.

Wie wirken ätherische Öle bei Erkältungen?

  • stark antibakterielle und antivirale Eigenschaften
  • können so Krankheitserreger effektiv abtöten oder abschwächen
  • können das Immunsystem stärken
  • schleimlösende und auswurffördernde Wirkung
  • fiebersenkend

Wie kannst Du sie anwenden?

Diffuser

✿ Raumsprays

✿ Kissenspray

✿ Erkältungsbad

✿ In der Dusche

✿ Dampfinhalation

✿ Inhalierstifte

Nasenöl

✿ Nasenbalsam

✿ Erkältungsbalsam

✿ Gurgelsalz

Bild: Canva

Welche Öle sind jetzt perfekt im Diffuser?

Rosmarinöl: 2 Tropfen

Rosmarin ist entzündungshemmend, antiviral, antibakteriell sowie schleimlösend. Unterstützend bei Husten und festsitzendem Schleim zur Inhalation.

Eukalyptusöl: 1 Tropfen

Eukalyptusöl regt die körpereigene Reinigung der Schleimhäute an, wirkt schleimlösend, entzündungshemmend, antiviral und abschwellend.

Pfefferminzöl: 1 Tropfen

Wirkt schleimlösend und abschwellend.

Orangenöl: 3 Tropfen

Orange kann aufgrund seiner desinfizierenden, antiviralen und antibakteriellen Wirkung die Heilung unterstützen. Es stärkt die Abwehrkräfte.

Lavendel: 3 Tropfen

Unterstützt das Einschlafen und fördert einen ruhigen und erholsamen Schlaf für eine bessere Genesung. Naturreines Lavendelöl hat eine antiseptische und entzündungshemmende Wirkung. Erkältungssymptome können so schneller abklingen.

Bild: Canva

Die besten ätherischen Öle bei Erkältungen

Zitronenöl:

  • ist ein Allround-Talent
  • reguliert das Immunsystem, wirkt stark desinfizierend, antibakteriell, leicht antiviral und zudem auch nervenberuhigend und konzentrationsfördernd
  • ist besonders gut zur Desinfektion der Raumluft geeignet
  • Anwendung: Diffusor, Raumspray
  • Zitrusöle wirken natürlich bei Abgeschlagenheit

Teebaumöl:

  • wirkt stark bakterien-, viren- und pilz-abtötend, entzündungshemmend und abwehrsteigernd, schmerzlindernd
  • ideal kombiniert mit Zitrone (auch für Kinder)
  • in Kombination mit Lavendelöl verliert es auch seinen etwas eigentümlichen Duft
  • Anwendung: Diffusor, Raumspray, Einreibung, Gurgelwasser

Weißtanne:

  • wirkt stark antiviral, antibakteriell, entzündungshemmend und immunstimulierend
  • ausgezeichnetes Öl zur Raumluftdesinfektion
  • sanft schleimlösende und hustenreizstillende Wirkung
  • Anwendung: Diffusor, Raumspray, Aromabad, Massage

Thymian:

  • besitzt antibakterielle, schleimlösende und krampflösende Eigenschaften
  • mildert sogar starken Reizhusten
  • verflüssigt festsitzenden Schleim und erleichtert dadurch das Abhusten
  • steigert die Abwehrkräfte, auch bei Kindern ab 6 Jahren gut
  • wirkt durchblutungsfördernd, appetitanregend, antirheumatisch
  • töte Viren und Bakterien
  • Anwendung: Diffusor, Raumspray, Aromabad, Massage
Bild: Canva

« Ältere Beiträge

© 2023

Theme von Anders NorénHoch ↑

Cookie Consent mit Real Cookie Banner