Bei diesem Kokosmilchtee dreht sich alles um das Kurkumaöl von doTERRA, das ihm einen überraschend subtilen Kräutergeschmack verleiht. Es gibt viele verschiedene Gründe, Kurkumaöl intern einzunehmen, und dieser Tee bietet eine köstliche und gesunde Möglichkeit, dies zu tun.
Während Du das Kurkuma-Gewürz in Deinem Lebensmittelgeschäft kaufen kannst (bitte dann in Bio), hat sich gezeigt, dass Kurkumaöl die Wirksamkeit einer Substanz in Kurkumawurzeln namens Curcumin erhöht. Curcumin wird in Indien für eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen verwendet. Es kann jedoch schwierig für den Körper sein, Curcumin aufzunehmen. Das bringt uns zu einem weiteren Vorteil der Verwendung des Öls anstelle des Gewürzes – wegen der Turmerone im Öl kann es die Bioverfügbarkeit erhöhen, d.h. Dein Körper kann es besser aufnehmen.
Kokosmilch und Butter haben natürliche Fettsäuren und sorgen für eine cremige Textur. Wenn DU laktoseintolerant bist, ist Ghee eine großartige Alternative – es ist als geklärte Butter bekannt, und während die Laktose entfernt ist, bleibt der Buttergeschmack übrig. Honig wird als natürlicher Süßstoff verwendet, enthält aber auch hilfreiche Vitamine und Mineralien. Am allerbesten verwende Manukahonig aus Neuseeland, auch wenn dieser teurer ist, als normaler Honig.

Zutaten:
1 Tasse Kokosmilch
1 Tasse Wasser
1 Esslöffel Honig
1 Esslöffel Butter (oder Ghee)
1–2 Tropfen Kurkumaöl
Kurkuma-Gewürz zum Garnieren
Zubereitung:
- Kokosmilch und Wasser in einem Topf drei bis vier Minuten lang erhitzen.
- Füge dann die Butter, Honig und ätherisches Kurkumaöl hinzu und rühren alles, bis die Butter schmilzt und sich die Zutaten verbinden.
- Noch in Tassen gießen und eine Prise Kurkumapulver als optionale Beilage hinzufügen. Sofort servieren.
Tipp: Du kannst auch einen Tropfen Ingweröl für einen herzhafteren Geschmack hinzufügen.
Quelle: