Mit steigendem Alter und dem Stress durch Arbeit, Familie, Umweltbelastungen, Sonneneinstrahlung, Rauchen, Alkohol oder chronische Erkrankungen entsteht in unserem Körper ein zunehmendes Ungleichgewicht zwischen freien, schädlichen Radikalen und den Gegenspielern, den Antioxidanzien. Dieses Ungleichgewicht wird häufig als „oxidativer Stress“ bezeichnet. Antioxidanzien finden sich natürlich in Superfoods wie Petersilie, Granatapfel, Oregano, Brennnessel oder Goji-Beeren, aber ebenso in den Essenzen vieler Pflanzen, den ätherischen Ölen.

Bild: Canva

Ätherische Öle sind die Seele der Pflanzen.

Diese freien Radikale schädigen unsere Zellstrukturen und führen dadurch zu vorzeitiger, beschleunigter Hautalterung. Normalerweise gibt es in der Haut Antioxidanzien, die diese Radikale neutralisieren, aber nach und nach kann unsere Haut dies immer weniger leisten.

Bild: Canva

Hier kommen ätherische Öle ins Spiel, denn sie können durch ihren natürlichen Gehalt an Antioxidanzien die Zellregeneration fördern und eine vorschnelle Hautalterung verlangsamen. Wie gut das funktioniert, das kann man anhand des s.g. ORAC-Wertes bestimmen (=Oxygen Radical Absorbance Capacity). Je höher dieser Wert in Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und ätherischen Ölen, desto größer die Fähigkeit zur Entschärfung freier Radikale.

Ätherische Öle mit hohem ORAC

Zu den wertvollsten ätherischen Ölen mit einem sehr guten Wert sowie einem zusätzlichen hautpflegenden Potenzial zählen z.B. Myrrhe, Grapefruit, Patschuli, Ylang Ylang und Clary Sage (Muskatellersalbei).

Bild: Canva

Clary Sage eignet sich sehr gut als Anti-Falten-Öl, da es antioxidativ wirkt und ausgleichend auf den weiblichen Hormonhaushalt. Sinkende Östrogenspiegel führen zu einem Lipidverlust sowie Hyaluronsäureverlust in der Haut. Das Ergebnis ist häufig ein trockenes Hautbild und auch Pigmentflecken. Muskatellersalbei kann den Östrogenspiegel der Frau regulieren – ganz ohne Chemie.

Myrrhe kann bei reifer und rissiger Haut unterstützend wirken und die Faltenbildung reduzieren. Es kann zudem einen jugendlich aussehenden Teint fördern.

Patschuli als ätherisches Öl kann laut Untersuchungen die Elastizität der Haut erhöhen, wenn es der Tagespflege zugefügt wird.

Bild: Canva

Grapefruit zählt nicht nur zu den ätherischen Ölen mit einem hohen ORAC-Wert, sondern auch zu den hautstraffenden und gewebestraffenden Ölen.

Ylang Ylang kann wie Clary Sage ausgleichend auf den weiblichen Hormonhaushalt wirken. Es kann Rötungen und Juckreiz lindern und entspannend auf Geist und Seele wirken. Das ideale ätherische Öl für eine hautpflegenden Behandlung.

Wie wende ich die ätherischen Öle an?

Die meisten ätherischen Öle müssen mit einem Trägeröl verdünnt aufgetragen werden, denn sie sind hochkonzentriert und teilweise auch scharf. Neben hautfreundlichen Ölen, wie z.B. Mandelöl, Jojobaöl, Traubenkernöl, Arganöl, kann auch die eigene Tages- oder Nachtpflege als Basis genutzt werden. Für einen intensiven Effekt sind Masken, z.B. mit Heilerde, Hamamelis, Aloe Vera, Aktivkohle und ätherischen Ölen, geeignet. Sie können Rötungen reduzieren, Entzündungen und Spannungen lindern. Zu den scharfen Ölen zählen Zimt, Oregano, Eukalyptus oder Pfeffer. Diese sollten nicht im Gesicht Anwendung finden. Schwangere und kleine Kinder sollten auf ätherische Öle verzichten bzw. sehr vorsichtig sein. Kamille, Rose und Lavendel zählen zu den sanften und auch da gut geeigneten ätherischen Ölen.

Bild: Canva

Als Faustregel kann man sagen, dass je nach Viskosität eines ä.Ö. 20 Tropfen ca. 1ml ergibt. Bei der Anwendung im Gesicht sollte generell die Konzentration nicht mehr als 0,5% sein (10 Tropfen auf 100ml). Bei Masken, Shampoos oder Duschgels liegt die Grenze bei 20 Tropfen auf 100ml (1%).

Ätherische Öle sollten vorab immer auf ihre Veträglichkeit an einer unauffälligen Stelle getestet werden – wenn Du ein Kosmetikstudio hast, dann nutze dafür z.B. den Unterarm Deiner KundInnen.

Neben Haut, auch die Seele

Zudem haben ätherische Öle einen wunderbar entspannenden und stimmungserhellenden Effekt, wenn sie zur Raumbeduftung genutzt werden. Lavendel sowie alle Zitrusöle zählen hier zu unseren absoluten Favoriten.

Hier ist nur sehr wichtig, dass die Öle keinesfalls über 40 Grad erhitzt werden (Cave: Öllampen, Duftlampen). Ein qualitativ guter Diffusor vernebelt ätherische Öle kalt, so dass keine Wirkstoffe verloren gehen und so sogar über das limbische System (Nase, Riechen) im Gehirn wirken können. Nach 10-20 Minuten sind die Moleküle der ätherischen Öle im Körper, in allen Zellen angekommen.

Du möchtest die hochwertigen Produkte von doTERRA (in CPTG-Qualität) kennenlernen und in Deiner Hautpflege nutzen oder Dein Angebot für Deine Kunden erweitern? Dann melde Dich für einen unverbindlichen Termin, ob online oder vor Ort: 0163-2225029 / mail@say-oilistic.de

Warum sind hochwertige ätherische Öle so wichtig?

Einige Leute fragen: „Spielt die Reinheit ätherischer Öle wirklich eine Rolle?“ Oder: „Was passiert, wenn ich ätherische Öle verwende, die nicht rein sind?“

Die Antwort ist ja – die Reinheit ätherischer Öle ist wichtig. Wenn Sie ein Öl verwenden, das verfälscht, kontaminiert oder mit synthetischen Füllstoffen beladen wurde, erhalten Sie nicht den vollen natürlichen Nutzen der Pflanze. Und in einigen Fällen können minderwertige Öle sogar gefährlich sein und ernsthafte Gefahren für Ihre Gesundheit darstellen.

Aus diesem Grund liegt doTERRA die Reinheit ätherischer Öle so sehr am Herzen. Wenn Sie ein unreines Öl verwenden, kann es schwierig sein, die Vorteile des Öls zu spüren und kann möglicherweise Ihre Gesundheit gefährden. Wenn Sie jedoch reine, unverfälschte ätherische Öle verwenden, sind sie wirksamer und Sie können innerhalb der Grenzen der sicheren Verwendung bleiben.

doTERRA

Mehr als nur ätherische Öle

dōTERRA ist nicht nur ein Unternehmen für ätherische Öle, sondern ebenfalls für natürliche Hautpflege. Jedes Produkt besteht aus wahren Geschenken aus der Erde: nährende Pflanzenextrakte, reine und potente ätherische CPTG-Öle® und andere natürliche Inhaltsstoffe. So finden sich im Hautpflegeserum der Veráge-Serie z.B. ätherische Öle von Frankincense (Weihrauch), Hawaiian Sandelholz, Lavendel, Myrrhe, Helichrysum und Rose.

Veráge ist eine exklusive Hautpflegeproduktserie, die die Haut nährt und befeuchtet und gleichzeitig sichtbare Zeichen des Alterns reduzieren kann. Die fortschrittliche Pflanzentechnologie in Veráge fördert ein optimales Lipidgleichgewicht – wie es normalerweise in gesunder, jugendlich aussehender Haut zu finden ist. (Quelle: dōTERRA)


(Quelle: doTERRA)

Mehr Inspirationen zur Hautpflege? Bei Pinterest findest Du laufend neue Rezepte von uns.

Hautpflege

Quellen zum Weiterlesen:

Hautalterung | Vorbeugung und Ursachen | Eucerin

Die Liste mit den 15 besten Superfoods (zentrum-der-gesundheit.de)

Hautpflege mit ätherischen Ölen (zentrum-der-gesundheit.de)

Hormone für schöne Haut | BVDD

Anita Bechloch (2017): The Glow Code. GU-Verlag.

DU WILLST MEHR?

TRAG DICH EIN UND ERHALTE REGELMÄSSIG TIPPS, REZEPTE UND TERMINE RUND UM DIE ÄTHERISCHEN ÖLE von doTERRA.

EIN DANKESCHÖN WARTET SCHON AUF DICH.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.