Ätherische Öle sind die idealen Begleiter in der Schnupfnasenzeit, denn sie haben verschiedene Eigenschaften, die wir uns zunutze machen können, um wieder freier zu atmen, Fieber zu senken oder die Erkältungszeit zu verkürzen. Von Natur aus, ganz intuitiv, wählen wir Menschen auch Pflanzen wie Eukalyptus, Thymian oder Pfefferminz. Das sind bekannte Pflanzen, die das Atmen erleichtern. Aber ätherische Öle haben die 50-60fache Kraft, und das mit nur einem Tropfen.
Welche ätherischen Öle Dich in dieser nasskalten Zeit unterstützen, das erfährst Du in diesem Beitrag.
Wie wirken ätherische Öle bei Erkältungen?
- stark antibakterielle und antivirale Eigenschaften
- können so Krankheitserreger effektiv abtöten oder abschwächen
- können das Immunsystem stärken
- schleimlösende und auswurffördernde Wirkung
- fiebersenkend
Wie kannst Du sie anwenden?
✿ Diffuser
✿ Raumsprays
✿ Kissenspray
✿ Erkältungsbad
✿ In der Dusche
✿ Dampfinhalation
✿ Inhalierstifte
✿ Nasenöl
✿ Nasenbalsam
✿ Erkältungsbalsam
✿ Gurgelsalz

Welche Öle sind jetzt perfekt im Diffuser?
Rosmarinöl: 2 Tropfen
Rosmarin ist entzündungshemmend, antiviral, antibakteriell sowie schleimlösend. Unterstützend bei Husten und festsitzendem Schleim zur Inhalation.
Eukalyptusöl: 1 Tropfen
Eukalyptusöl regt die körpereigene Reinigung der Schleimhäute an, wirkt schleimlösend, entzündungshemmend, antiviral und abschwellend.
Pfefferminzöl: 1 Tropfen
Wirkt schleimlösend und abschwellend.
Orangenöl: 3 Tropfen
Orange kann aufgrund seiner desinfizierenden, antiviralen und antibakteriellen Wirkung die Heilung unterstützen. Es stärkt die Abwehrkräfte.
Lavendel: 3 Tropfen
Unterstützt das Einschlafen und fördert einen ruhigen und erholsamen Schlaf für eine bessere Genesung. Naturreines Lavendelöl hat eine antiseptische und entzündungshemmende Wirkung. Erkältungssymptome können so schneller abklingen.

Die besten ätherischen Öle bei Erkältungen
Zitronenöl:
- ist ein Allround-Talent
- reguliert das Immunsystem, wirkt stark desinfizierend, antibakteriell, leicht antiviral und zudem auch nervenberuhigend und konzentrationsfördernd
- ist besonders gut zur Desinfektion der Raumluft geeignet
- Anwendung: Diffusor, Raumspray
- Zitrusöle wirken natürlich bei Abgeschlagenheit
Teebaumöl:
- wirkt stark bakterien-, viren- und pilz-abtötend, entzündungshemmend und abwehrsteigernd, schmerzlindernd
- ideal kombiniert mit Zitrone (auch für Kinder)
- in Kombination mit Lavendelöl verliert es auch seinen etwas eigentümlichen Duft
- Anwendung: Diffusor, Raumspray, Einreibung, Gurgelwasser
Weißtanne:
- wirkt stark antiviral, antibakteriell, entzündungshemmend und immunstimulierend
- ausgezeichnetes Öl zur Raumluftdesinfektion
- sanft schleimlösende und hustenreizstillende Wirkung
- Anwendung: Diffusor, Raumspray, Aromabad, Massage
Thymian:
- besitzt antibakterielle, schleimlösende und krampflösende Eigenschaften
- mildert sogar starken Reizhusten
- verflüssigt festsitzenden Schleim und erleichtert dadurch das Abhusten
- steigert die Abwehrkräfte, auch bei Kindern ab 6 Jahren gut
- wirkt durchblutungsfördernd, appetitanregend, antirheumatisch
- töte Viren und Bakterien
- Anwendung: Diffusor, Raumspray, Aromabad, Massage

Schreibe einen Kommentar